Wolfgang Ketterer — (* 9. September 1920 in Bräunlingen; † 14. Oktober 2009 in Kreuth) war ein deutscher Kunsthändler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Roman Norbert Ketterer — (* 6. Februar 1911 in Bräunlingen; † 19. Juni 2002 in Lugano) war Auktionator, Galerist und Kunsthändler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Das Stuttgarter Kunstkabinett … Deutsch Wikipedia
Galerie Henze & Ketterer — Die Galerie Henze Ketterer im bernischen Wichtrach ist eine Kunstgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst, die Kunstwerke der Klassischen Moderne, des Deutschen Expressionismus, insbesondere der Künstlergrüppe Brücke, der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Münchner Schule (Bildende Kunst) — Karl Raupp: Der neugierige Dackel, Sonnenstrahlen im Wald Münchner Schule ist ein Begriff für einen typischen Malstil der Münchner Malerei des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, der im Umfeld der Akademie der Bildenden Künste München… … Deutsch Wikipedia
Gnom, Eisenbahn betrachtend — Carl Spitzweg, um 1848 Öl auf Holz, 24,0 cm × 14,7 cm Gnom, Eisenbahn betrachtend, auch Gnomen, ist ein Gem … Deutsch Wikipedia
Christian Arnold — (* 11. März 1889 in Fürth/Bayern; † 4. April 1960 in Bremen) war ein deutscher Maler der neuen Sachlichkeit. Nach einer Bildhauerlehre und einer zweijährigen Wanderschaft ließ er sich in Bremen nieder. Er heiratete dort 1912 Agnes Mäder, das Paar … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig — (1895 1970) was a German expressionist painter.Early lifeFriedrich Ludwig was born the ninth of seventeen children of a farming family in Wieslet, in the Black Forest region of Southern Germany. After attending elementary school and artistic… … Wikipedia
Brücke (Künstlergruppe) — Ernst Ludwig Kirchner: Ausstellungsplakat der Galerie Arnold in Dresden, 1910 Die Brücke war eine expressionistische Künstlergruppe (auch KG Brücke genannt), die am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier A … Deutsch Wikipedia
Edward Theodore Compton — Porträt Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; † 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Er lebte seit seinem 18. Lebensjahr in Deutschland und nahm… … Deutsch Wikipedia
Rainer Fetting — Skulptur im Willy–Brandt Park in Stockholm Rainer Fetting (* 31. Dezember 1949 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Maler und Bildhauer. Rainer Fetting war Ende der 1970er Jahre Mitbegründer und Protagonist der Galerie am Moritzplatz in Berlin,… … Deutsch Wikipedia